FN3 Schmalspur 1:20,3 - K 27 Den Beitrag zur K 27 Lok findest du unter Fn3 Dampf K 27
Ein erster Blick auf das Rollmaterial dieses Mixedtrains Zur Vorgeschichte: Im Colorado Railroadmuseum in Golden hatte ich das erste mal so richtig Kontakt mit der amerikanischen Schmalspur. Was mich bisher an der Mainline so faszinierte bekam ich nun hochkonzentriert geboten. Einen ganzen tag lang ein Museum, ein Thema, Schmalspur und Normalspur im Überangebot. In folgenden Beitrag Nehmen wir ein Paar Wagen aus dem FN3 Rollmaterial vor. Gezogen wird dieser Zug von einer K27 nämlich der Nummer 455 der Denver Rio Grande Western das ist die Maschine mit dem grünen Boiler. Und das ist spez. Bachmann Modell.
Das "Züglein" ist mit Lok nur knapp 5 Meter lang und besteht aus einer Lok und 8 Wagen. Die in dieser Spalte links aufgelistet sind, Die Berichte zu den einzelenen Wagen werden laufend ergänzt, zu sehen in der rechten Spalte.
 Wagen 1
 Wagen 2
|
|
....... Dieser Beitrag wurde aktualisiert am: ..........
Wagen 1
Ein Refrigeratorcar mit der Nummer 52 im typischen DRGW Gelb. Hersteller: AMS (America Model Supply)
 Bild links: Das Frontfoto von AMS hier der Wagen mit der Nummer 51 Zeigt die filigrane applikation vieler Details. Bild rechts: Das Original schon etwas verwittert aber dennoch eine Erlebnisreise für das Auge. Mein Modell konnte ich von einem geschätzten Luzerner Kollegen erstehen. Was nicht immer der Fall ist bei Occasionskäufen, das Modell war rundherum perfekt, kein Kratzer kein gar nichts alles super. Höchste Zeit ihm anzurufen ob er noch einen Verkauf an mich erwägt.
|
 Wagen 3
 Wagen 4
 Wagen 5
 Wagen 6

Wagen 7
 Wagen 8
|
|
 Dieses Foto zeigt neben all der Perfektion, dass auch AMS kleinere Fehler unterlaufen können. So fehlt für das unterste der "Grabirons" links die Bohrung. Der ganze Rest allerdings ist wirklich ok. Die Beschriftung, sogar die kleine Schrift unter besagter Steigleiter, die Farbübergänge alles vom Feinstem.
 Bild: Worthpoint
|
 Ein kleiner Ausflug zum Original als Vorlage dienend auch zur Verwitterung
 Oder noch ein bisschen mehr an Lebensalter und Gefahrgut Warnschildern, so gehts immer näher an das Original.
|
|

Ein "Frameless" Tankcar mit der Aufschrift vom Gramps Das Modell stamt von Bachmann und ist ebenfalls in der Spurweite der Fn3 Schmalspurbahnen. Der Umlaufende "Gangway" ist schon in eine leichten Verwitterung fabrikmässig ausgestattet, was allerdings dem Rest des Wagens nicht entspricht. Dennoch hat der Wagen mit der Nummer U.T.L.X 88174 seinen Platz im Zug erhalten. Der Verwitterung des Restes wurde dem Käufer überlassen.
|